
ÜBER UNS
Gegründet wurde Joyful Harmony am 8. Mai 1996 von Kreiskantor Hartmut Fiedrich als Angebot für den Kirchenkreis Ammerland ( https://www.kirchenkreis-ammerland.de )
Seit über 20 Jahren präsentiert Joyful Harmony überaus erfolgreich das breite Spektrum der Gospelmusik. Auf zahlreichen Konzerten - auch über die Grenzen des Ammerlandes hinaus - gelingt es dem gut 40köpfigen Chor immer wieder das Publikum mitzureißen und emotional zu berühren.
"Chorleiter Hartmut Friedrich hat es geschafft, den Gospelchor Joyful Harmony auf einen Level zu bringen, der ihn über die Grenzen des Ammerlandes bekannt gemacht hat. Der Chor verkörpert als „Stimme Bad Zwischenahns“ einen besonderen Geist."¹
Neben etablierten Veranstaltungen wie "Gospel im Park" (Park der Gärten) oder "Gospel zur Weihnacht" ist der Chor regelmäßig auf der Insel Spiekeroog (im Rahmen der dort alljährlich stattfindenden Chorfreizeit) zu hören, sowie in der gesamten Region Ammerland/Ostfriesland und bei überregionalen Events wie dem Evangelischen Kirchentag in Bremen oder dem Internationalen Gospelkirchentag in Dortmund. In Kooperation mit befreundeten Chören werden Benefizveranstaltungen organisiert oder Konzerte in deren "Stammgebieten" gegeben (z.B. in Bad Kreuznach/Pfalz).
Darüber hinaus werden natürlich auch Gospelgottesdienste gestaltet. Wir singen jedoch nicht auf Hochzeiten oder privaten Anlässen.
Welche Musik darf der Besucher unserer Konzerte erwarten? Der Begriff "Gospel" leitet sich aus dem Altenglischen ab und bedeutet soviel wie "Gute Nachricht". Gemeint ist das Evangelium, so dass Gospelmusik eine Form christlicher Musik darstellt, die maßgeblich durch die afroamerikanische Kirchenmusik geprägt ist. Obwohl dementsprechend Blues- und auch Jazzelemente in dieser Musikrichtung eine große Rolle spielen, handelt es sich keineswegs um einen geschlossenen Musikstil. Das musikalische Spektrum reicht heute über Pop und Rock bis hin zur klassisch beeinflussten Kirchenmusik.
Wesentlich ist aber, dem Zuhörer die christliche Botschaft fühlen zu lassen, Freude und Zuversicht zu vermitteln. Das gilt eben auch für viele Titel aus dem Bereich der Popmusik. Bei manchen Liedern animiert der Rhythmus zum Mitklatschen und Mitsingen, so dass die Zuhörer zeitweise mit dem Chor verschmelzen.
Beliebt sind aber auch ruhige und eher besinnliche Titel, die zum Nachdenken anregen und machmal tief in die Herzen gehen!
Von gelegentlichen zusätzlichen Stimm- und Sonderproben abgesehen, proben wir regelmäßig mittwochs von 19.45 Uhr bis 21.30 Uhr im Feldhus, Bad Zwischenahn (Am Brink 10).
Vielleicht führen diese Seiten auch dazu, ihr Interesse dahingehend zu wecken, auch selbst aktiv zu werden und - wenn auch nur versuchsweise - mal einen Probentermin wahrzunehmen. Wir suchen ständig neue Mitglieder, möglichst von jung bis mittelalt. Notenkenntnisse und Chorerfahrung sind keine Voraussetzungen. Wohl aber Freude an der Musik, Spaß am Singen und vielleicht auch die Lust sich in der Gruppe einzubringen.
Eine vorherige Kontaktaufname wäre sinnvoll, um zu vermeiden, dass nicht gerade besonders wichtige Proben - z.B. vor Konzerten - anstehen
1) NWZ vom 29.08.2016